This plugin hasn’t been tested with the latest 3 major releases of WordPress. It may no longer be maintained or supported and may have compatibility issues when used with more recent versions of WordPress.

wpShopGermany – Händlerbund

Sharraxaad

Mit Hilfe dieses Plugins ist es möglich deutsche rechtssichere Texte (für Shops) zu aktualisieren. Die Texte werden vom Händlerbund bezogen (Abo vorausgesetzt).

Das Plugin wurde für das WordPress Plugin wpShopGermany entwickelt. Es kann auch ohne das Shop Plugin von maennchen1.de genutzt werden.

Um diesen Dienst nutzen zu können ist ein Account beim Händlerbund nötig.

Sawir-shaashado

  • Plugin Einstellungen

Rakibaad

Zur Installation beachten Sie bitte folgende Schritte:

  1. Die Plugindateien nach wp-content/plugins/wpshopgermany-handlerbund kopieren, oder über das WordPress Backend: Plugins > Installieren > Hochladen die ZIP Datei hochladen.
  2. Das Plugin im Plugin Menü von WordPress aktivieren.
  3. Seiten für die Texte anlegen. (Im WordPress Menü “Seiten”)
  4. Die Accountdaten vom Händlerbund in die Einstellungen unter Einstellungen -> Händlerbund eintragen.
  5. Die Seiten auswählen auf denen die Texte vom Händlerbund eingesetzt werden sollen, oder neue anlegen.
  6. Haken bei “Abgleichen” setzen und den Button “Speichern” betätigen.

Details auch in der Dokumentation

Dibu-eegisyo

Ma jiraan wax dibu-eegis ah oo ku saabsan kaabahan.

Ka-qaybgalayaasha & Horumariyayaasha

“wpShopGermany – Händlerbund” waa softiweer il furan. Dadka soo socda ayaa wax ku biiriyay kaabahan.

Ka-qaybgalayaasha

Ku tarjun “wpShopGermany – Händlerbund” luqaddaada.

Ma xiisaynaysaa horumarinta?

Baadh koodka, fiiri bakhaarka SVN, ama iska qor diiwaanka horumarinta adigoo adeegsanaya RSS.

Isbeddellada

1.0

  • Initial Release

1.1

  • Textänderungen

1.2

  • Textänderungen

1.3

  • Textänderungen

1.4

  • Textänderungen

1.5

  • Fehler beim abgleich mit den AGB behoben

1.6

  • WordPress 3.9 Kompatibilität

1.7

  • WordPress 6.2.2 Kompatibilität
  • PHP 8.2 Kompatibilität
  • Fehlerhaftes Template in kombination mit wpShopGermany behoben